

Neuheit 2021. Der Weinschrank für die gewerbliche Nutzung PRO160DZ. Zwei unabhängig von der anderen einstellbare Zonen: Ideal zum Lagern von Rotwein oben und zum Kühlen von Weißwein unten im Schrank. Der robuste und verstärkte Schrank für intensive Nutzung in professioneller Umgebung. Mit den weißen LEDs auf beiden Seiten der Ablageroste ist der PRO160DZ zudem sehr ästhetisch. Ihre Weinsammlung wird zur Geltung gebracht.
Der Weinschrank für die gewerbliche Nutzung PRO160DZ ist eigens für die Gastronomie entwickelt. Durch die spezielle Anordnung der Flaschen werden die auf der Karte angebotenen Weine in den Vordergrund gerückt. Die an beiden Seiten des Schranks in Höhe der Ablagen angebrachten weißen LEDs sorgen zusätzlich für Eleganz.
Der Weinschrank PRO160DZ ist ein Weintemperier- und Weinreifeschrank für die Lagerung von bis zu 152 Flaschen*. Er hat zwei Fächer mit jeweils eigener Temperaturregelung. Auf diese Weise können Sie die 2 Lagerzonen getrennt voneinander mit unterschiedlichen Temperaturen nutzen.
Sie können die Temperaturbereiche wie folgt anpassen:
Perfekt geeignet für die gewerbliche Nutzung. Der Weinreife- und Weintemperierschrank PRO160DZ ist angepasst an die Bedingungen, die das Gaststättengewerbe und der Service stellen:
Der PRO160DZ besitzt ein ansprechendes Design und zieht den Blick an:
Die 152 Flaschen liegen griffbereit auf den 15 Schieberosten. Ihre Servicemitarbeiter und Weinkellner werden diesen Nutzungskomfort zu schätzen wissen.
Die Gerätereihe "PRO" von La Sommelière ist sehr leistungsfähig und wird den höchsten Ansprüchen der Gastronomie gerecht. Der PRO160DZ ermöglicht die problemlose Lagerung vieler Weine und Sortenweine, unter anderem durch:
Dieser Weinschrank gestattet die Lagerung von maximal 152 Flaschen. Die Gerätereihe für die gewerbliche Nutzung von La Sommelière umfasst weitere Modelle mit anderen Lagerkapazitäten, wie zum Beispiel:
Zum PRO160DZ passt der Aktivkohlefilter FCA07.
*Maximale Lagerkapazität für leichte Bordeaux-Flaschen, die jeweils entgegengesetzt zueinander angeordnet sind, Menge ermittelt mit 15 Ablagerosten.