It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

Was sollte man bei einem Aperitif zum Abendessen trinken?

Kategorien : Speise- und Weinpaarungen
star
star
star
star
star

Sie haben Freunde zu Besuch, aber keine Lust, Ihre Zeit in der Küche zu verbringen, während sie sich in Ihrem Wohnzimmer fröhlich unterhalten. Ein Aperitif mit Abendessen ist die Lösung. Die verschiedenen Speisen werden im Voraus zubereitet, sodass Sie Ihre Gäste den ganzen Abend lang genießen können. Eine Frage stellt sich jedoch: Was soll man zu diesen vielfältigen Zubereitungen trinken?

Blasen: der Klassiker

Neben ihrer festlichen Seite sind sie erfrischend und ideal, um Ihren Aperitif mit guter Laune zu beginnen. Die Bläschen werden Ihre Geschmacksknospen kitzeln und Ihren Appetit anregen. Auch wenn Champagner immer noch etwas teuer ist, gibt es viele preisgünstige Schaumweine, die Ihnen ebenfalls viel Geschmackserlebnis bieten werden. Sie können sich für die verschiedenen Crémants wie den Loire- oder Burgundersekt entscheiden, aber auch für den Cerdon aus Savoyen oder die Clairette de Die in einer leckeren Variante. Und warum nicht einmal über unsere Grenzen hinausgehen? Sie können spanische oder italienische Bläschen in Ihr Glas gießen, mit einem runden, fruchtigen Cava oder einem Prosecco mit oder ohne Restsüße. Ersterer gleicht einer säuerlichen Süßigkeit und die Version ohne Restzucker wird Ihnen Frische und Mineralität verleihen.

Wurst, Käse und Rosé: die sommerlichen Geschmacksrichtungen

Wurstplatten sind bei Aperitifs nach wie vor sehr beliebt, da sie wenig Vorbereitung erfordern, leicht mit den Fingern gegessen werden können und nahrhaft sind. Dasselbe gilt für Käseteller, die sich übrigens leicht mit den vorgenannten kombinieren lassen. Anstatt sich für einen klassischen leichten Rotwein oder einen fülligen Weißwein zu entscheiden, variieren Sie das Vergnügen mit einer originelleren und sommerlicheren Kombination und trinken Sie einen schönen Roséwein. Genießen Sie es, denn es ist Saison! Sie haben die Qual der Wahl: Coteaux de Provence, Bandol, Tavel, Cabernet d'Anjou, ..

Rohes Gemüse und seine Dips: Frische geht vor!

Wenn das Thermometer steigt, hat man Lust auf leichte und frische Gerichte. Rohes Gemüse in Kombination mit Dips - verschiedenen Saucen - als Beilage ist eine gute Option und ermöglicht Ihnen, die Geschmackserlebnisse zu variieren. Um diese Art von Zubereitung zu begleiten, müssen Sie auch die Frische im Glas bewahren. Am besten orientieren Sie sich an der Palette der trockenen und fruchtigen Weißweine. So können Sie sich Rebsorten wie Chenin mit Aromen von weißen Früchten (Apfel und Birne), die leicht nach Honig schmecken und einen Hauch von Säure aufweisen, oder die eines Vermentino, der Noten von grünen Mandeln, süßen Gewürzen, Weißdorn und frischer Ananas zum Ausdruck bringt, für eine sonnigere Version zuwenden.

Und der Rotwein in all dem?

Wenn Ihr Aperitif mit einer Reihe von Tapas eine hispanische Note bekommt, ist Rot die richtige Farbe. Diese Art von Speisen hat nämlich einen ausgeprägteren Geschmack und verlangt daher einen kräftigeren Wein als Begleiter. Sie können mit einem Rioja oder Penedès im iberischen Ambiente bleiben. Eine andere Möglichkeit sind südliche Weine aus Korsika, dem Languedoc oder der Provence.

0
x
Produktvergleich
Jetzt vergleichen