It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

Was trinkt man zum Weihnachtsscheit?

Kategorien : Speise- und Weinpaarungen
star
star
star
star
star

Ein wenig Geschichte

Der Brauch, einen weißen Holzscheit, der oft von einem Obstbaum stammte, im Kamin zu verbrennen, geht in Europa auf das 12. Der Baumstamm wurde mit Öl, Salz und gekochtem Wein übergossen, und es wurden Gebete gesprochen, die dem Anlass entsprachen. Die Asche wurde gesammelt, um sie vor allen Plagen zu bewahren, die das Haus potenziell bedrohten.

Diese Tradition setzte sich bis ins 19. Jahrhundert fort und endete mit dem Aufkommen von gusseisernen Öfen. Der große Holzscheit wurde dann durch einen kleinen Scheit ersetzt, der manchmal mit Kerzen und Grünzeug verziert war und als Weihnachtsdekoration in der Mitte des Tisches platziert wurde .

Im Jahr 1945 erfand ein gewisser Konditor das köstliche Gebäck, das wir heute kennen.

Die verschiedenen Weihnachtsstollen

Das traditionelle Rezept umfasst einen Biskuit, der mit einer Buttercreme bestrichen und dann aufgerollt wird. Die wichtigsten Geschmacksrichtungen sind Vanille, Praliné, Schokolade, Kaffee, Kastanie oder Früchte. Sie wird mit verschiedenen Elementen aus Zucker, Baiser oder Plastik verziert, die auf den Geist der Weihnacht hinweisen.

Die Kombination mit einem Wein ist wirklich nicht selbstverständlich. Ganz zu schweigen von eisgekühlten Stangen, die unmöglich zu kombinieren sind. Da die Kälte die Geschmacksknospen betäubt, ist die Verkostung eines bestimmten Weins völlig uninteressant.

Welche Weine passen zu einem Weihnachtsscheit?

Ein Stollen mit Schokolade oder Kaffee

Schokolade ist eine geschmacklich starke und intensive Zutat. Es ist oft schwierig, sie zu kombinieren, ohne das bittere Gefühl im Mund zu verstärken. Auf trockene Weine und Champagner können Sie schon jetzt verzichten.

Trotzdem passt ein natürlicher Süßwein wie ein Banyuls, Maury oder Rasteau am besten zu diesen Holzscheiten. Diese Weine werden mit der Zeit natürlich süß und entwickeln Aromen von Kakao, Röstaromen und kandierten Früchten. Auch ein Portwein kann mit seinen Gewürz- und Kakaonoten ein guter Verbündeter sein.

Ein Stollen mit roten Früchten

Bei einem Stollen mit roten Früchten, die oft säuerlich schmecken, ist das Einbringen von Frische eine gute Option, um das Fett und den Zucker dieses Desserts auszugleichen. Sie können sich für einen Schaumwein auf Syrah-Basis (IGP Pays d'Oc Syrah) mit Aromen von roten Früchten und Pfirsich oder einen Schaumwein auf Gamay-Basis (Bugey) entscheiden. Diese Weine mit feinen Bläschen verleihen dem Scheiterhaufen eine gewisse Leichtigkeit.

Stollen mit Zitrusfrüchten oder exotischen Früchten

Für einen Baumstamm mit Zitrusfrüchten oder exotischen Früchten gibt es mehr Möglichkeiten unter den lieblichen und süßen Weinen. Diese süßen Weine gleichen sich perfekt mit der Säure der Früchte aus.

Der Coteaux du Layon oder der elsässische Gewürztraminer sind leicht süß mit Noten von Zitrusfrüchten, gelben Früchten und exotischen Früchten.

Wenn Sie sich für sehr gehaltvolle Weine entscheiden, eignen sich Sauternes oder Jurançon. Likörweine neigen jedoch dazu, dieses ohnehin schon sehr großzügige Dessert noch schwerer zu machen!

Stollen mit weißen Früchten

Bei einer Bûche mit weißen Früchten (Äpfel, Birnen) wird ein frischer Süßwein mit den milderen und weniger markanten Aromen als bei den vorherigen Desserts harmonieren. Bevorzugen Sie Vouvray oder elsässische Weine (Riesling oder Pinot gris), die leicht süßlich sind.

Eine Bûche mit Kastanien, Vanille oder Praliné

Natürliche Süßweine oder frische liebliche Weine passen vollständig zu den Aromen dieser Stämme. Für Praliné entscheiden Sie sich für einen Madeira mit Haselnussaromen oder einen Marsala. Was die Vanille betrifft, so ist die Wahl eines lieblichen Rieslings aus dem Elsass oder aus Deutschland am besten geeignet.

Teilen Sie uns Ihre bevorzugten Kombinationen mit dem gewählten Stollen mit, um Ihr Festmahl geschmackvoll abzuschließen!

0
x
Produktvergleich
Jetzt vergleichen