Pfeffer ist seit langem das beliebteste und am weitesten verbreitete Gewürz der Welt. Er war lange Zeit ein ebenso begehrter Tauschwert wie Gold. Immer wieder wurde er zur Bezahlung von Steuern oder Lösegeldern verwendet.
Die aus Indonesien, von den Molukken, stammende Muskatnuss wurde schon lange vor unserer Zeitrechnung wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet und kam erst im Mittelalter auf unsere europäischen Tische.
Ein wenig Botanik
Schwarzer, grauer, weißer und grüner Pfeffer sind die Früchte einer mehrjährigen Kletterpflanze aus der Familie der Piperaceae.
Der Farbunterschied des Pfeffers hängt von seinem Reifegrad und der Art und Weise ab, wie er verarbeitet wird.
- Wenn die Trauben unreif geerntet werden, handelt es sich um grünen Pfeffer.
- Wenn diese in der Sonne getrocknet werden, erhält man schwarzen Pfeffer.
- Wenn die Beeren reif geerntet werden, die Haut abgezogen und die Beeren getrocknet werden, ist es weißer Pfeffer.
- Wenn schwarzer und weißer Pfeffer sehr fein gemahlen werden, entsteht grauer Pfeffer.
- Rosa Pfeffer ist die fast reife Frucht eines anderen Baumes, des Shinus molle aus Südamerika.
Die Muskatnuss stammt aus den Samen des Muskatnussbaums (Myristica Fragans). Ihre fleischige Hülle, der Arillus, ist noch aromatischer und bildet die Muskatblüte. Sie hat verdauungsfördernde Eigenschaften, wirkt in geringen Dosen antiseptisch, soll aphrodisierend wirken und wurde als ... Psychotropikum verwendet!
In Weinen
Pfeffer ist eines der charakteristischen Aromen von kräftigen Weinen. Sein Vorkommen hängt von der Rebsorte, dem Ausbau sowie dem Einfluss des Jahrgangs und des Terroirs ab. Syrah, Mourvèdre und Tannat sind die wichtigsten Rebsorten, die eine pfeffrige Aromatik entwickeln. Daher findet man dieses Aroma häufig in den Weinen aus dem nördlichen Rhône-Tal, deren Rotweine ausschließlich aus Syrah hergestellt werden.
Die Muskatnuss ist diskreter und schleicht sich in die Palette einiger komplexer Rotweine ein. Einige kräftige und kräftige südliche Rotweine erinnern an einen Hauch von Muskatnuss, wie die spanischen Weine aus dem Penedès. Sehr selten begleitet dieses subtile Aroma die Verkostung großer lieblicher oder süßer Weißweine wie Coteaux-du-Layon.
Das Aroma erkennen und sich merken
Um sich das Aroma von Pfeffer und Muskat zu merken, ist nichts einfacher als das. Kaufen Sie diese Gewürze in ganzen Körnern und in ganzen Nüssen.
Zermahlen Sie einige Pfefferkörner grob und riechen Sie daran. Sie können sie einige Zeit in einem kleinen, luftdicht verschlossenen Glasgefäß aufbewahren, aber ihre Aromen werden sich relativ schnell verflüchtigen.
Reiben Sie die Muskatnuss, um alle ihre Düfte zu entfalten. Sie können seine beiden Aromen auch in Gewürzmischungen wie der Vier-Gewürze-Mischung wiederfinden.