It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

Spezielle Oster-Assoziationen von Speisen und Weinen!

Kategorien : Speise- und Weinpaarungen
star
star
star
star
star

Das Ostermahl ist untrennbar mit dem Lamm und den Eiern verbunden. Das Vorhandensein von Eiern verweist auf eine alte Tradition, die Eier als Symbol der Geburt mit dem Osterfest verbindet. Das Ei, das während der Fastenzeit lange Zeit verboten war, taucht an Ostern wieder zusammen mit dem Fleisch auf und markiert somit das Ende der Fastenzeit. So kommt es, dass Ei und Fleisch in der Osterpastete wiederzufinden sind.

Welche Weine sollte man zu Osterpastete trinken?

Sie können Ihre Osterpastete klassisch mit einem Wein aus der gleichen Region kombinieren und in diesem Fall einen trockenen, eher jungen Rotwein aus dem Weinbaugebiet der Loire wählen. Sie können aus den Appellationen Chinon, Saumur-Champigny, Bourgueil oder Saint-Nicolas-de-Bourgueil wählen.

Für Liebhaber von kräftigeren und entwickelteren Rotweinen mit mehr Tanninen gibt es auch andere Möglichkeiten. Achten Sie jedoch darauf, das Gericht nicht mit einem zu kräftigen Wein zu erdrücken. In letzterem Fall können Sie sich mit einem Côte du Rhône Village im Rhône-Tal, einem Fitou oder einem korsischen Wein wie in der Appellation Patrimonio orientieren.

Und was ist mit dem Lamm?

Lamm ist ein feines Fleisch mit einem würzigen Geschmack. Es ist ein Fleisch mit Charakter und verlangt nach Weinen, die seine relative geschmackliche Stärke unterstützen können. Je nach Art des Lamms (Alter und Herkunft), dem gewählten Stück und der Zubereitungsart wird die Weinauswahl unterschiedlich ausfallen.

  • Die Lammkeule

Eine Lammkeule, die schnell im Ofen gegart wird, um das Fleisch mit all seinen Säften und seiner Frische rosa zu halten, passt perfekt zu einem Syrah aus der Côte Rotie oder aus Cornas. Sie können auch einen Rotwein aus dem Médoc oder den Corbières für mehr Kraft vorziehen. Wenn Ihre Lammkeule mit Kräutern und Knoblauch aromatisiert ist, sollten Sie nicht zögern, sie mit einem charaktervollen Rotwein wie einem Bandol oder einem Cahors zu begleiten. Wenn Sie sich für die traditionelle "Gigot de sept heures" mit kandiertem und zartem Fleisch entscheiden, passt ein Burgunder mit ausreichend Kraft, aber zarten Tanninen wie ein Pommard angenehm zu Ihrem Fleisch.

  • Lammschulter

Zu einer einfach gebratenen oder im Ofen geschmorten Lammschulter passt ein Bordeaux-Wein aus den Appellationen Grave, Pauillac oder Saint Emilion. Sie können auch einen Rotwein von der Loire aus Cabernet Franc wie Saumur oder Saumur Champigny dazu servieren. Eine lange und langsam im Topf gegarte Schulter, eventuell mit Trockenfrüchten, entwickelt hingegen kandierte Noten, zu denen Sie einen noch fruchtigen Pomerol für eine Harmonie der Gegensätze oder einen Côtes du Rhône mit einer angenehmen Säure kombinieren können.

  • Das Navarin

Dieses Stück verlangt nach frischen, fruchtigen Rotweinen, die Reichtum und Geschmeidigkeit miteinander verbinden. Im Languedoc finden Sie eine große Auswahl an Rotweinen, die Sie mit Ihrem Navarin kombinieren können: Pic-Saint-Loup, Corbières oder auch Minervois. Auch die südlichen Côtes du Rhône können Ihr Gericht vorteilhaft begleiten, und nicht zu vergessen die Loire mit ihren Chinon oder Bourgueil.

0
x
Produktvergleich
Jetzt vergleichen