It seems you've come to the wrong store. Please select your country of delivery to access La Sommelière online store and display the appropriate content.

6 Begriffe, die man rund um den Wein kennen sollte

Kategorien : Önologie
star
star
star
star
star

Wenn Sie sich für die Welt des Weins interessieren, werden Sie sicher hier und da Ausdrücke lesen, die für Weinberufe typisch sind, manchmal sogar sehr technische Ausdrücke, die einige kleine Erklärungen verdienen. Beginnen wir damit, Ihnen die sechs häufigsten Begriffe näher zu bringen.

Das Terroir

Weinreben können auf fast jedem Boden gedeihen, bringen aber nicht unbedingt einen guten Wein hervor. Genau hier kommt der Begriff des Terroirs ins Spiel.

Ein Terroir entspricht einem bestimmten Bodentyp, einem Klimatyp in einem bestimmten geografischen Gebiet, der Neigung des Bodens, der Art und Weise, wie die Weinberge gepflegt werden, usw. Jedes Terroir ist daher einzigartig und offenbart eine andere Persönlichkeit. In Frankreich entspricht jedes Terroir einer bestimmten Appellation.

Die Rebsorte

Eine Rebsorte ist eine Sorte der Weinrebe, so wie Williams eine Sorte der Birne ist.

Die bekanntesten sind Merlot, Cabernet-Sauvignon und Chardonnay. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Rebsorte nur dann einen guten Wein hervorbringt, wenn sie auf dem für sie geeigneten Terroir verwendet wird. DieHarmonie zwischen Rebsorte und Terroir ist daher von entscheidender Bedeutung, um große Weine zu erzeugen.

Die Weinlese

Dies ist die wichtigste Zeit für die Winzer: Diereifen Traubenwerden geerntet ,um mit der Weinherstellung zu beginnen. DasDatum der Weinlese kann einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben.

Wenn die Trauben reifen, steigt ihr Zuckergehalt und ihr Säuregehalt sinkt. Um ein gutes Gleichgewicht zu erreichen, muss der Winzer die Reife seiner Trauben richtig einschätzen.

Der Ausbau

Ob im Tank, im Barrique oder im Holzfass - der Ausbau ist die Entscheidung des Winzers, aber auch eine Frage der Vorgaben.

Im Allgemeinen ergeben Edelstahl- oder Zementtanks Weine, die fruchtiger sind und jünger getrunken werden. Eichenfässer hingegen verleihen den Weinen Struktur und Komplexität.

Die Cuvée

Dieser Begriff steht für einen Wein, der aus einer bestimmten Parzelle stammt. So stellt ein Winzer oft mehrere Cuvées her, die alle unterschiedliche Namen tragen.

Dekantieren

Dies ist ein einfacher Vorgang, bei dem ein Wein in eine Karaffe gegossen wird, um den mit der Zeit entstandenen Bodensatz zu entfernen oder junge Weine mit Sauerstoff anzureichern.

0
x
Produktvergleich
Jetzt vergleichen